Der HIRTENHOF Illsitz |
Der ehemalige Vierseitenhof im denkmalgeschützten Ortskern von Illsitz wurde um 1865 von einer Familie Hesselbarth auf einer alten Hofstelle erbaut. In den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verließ die Familie den Hof wegen wirtschaftlicher Probleme. Der Hof wurde nun von einer Genossenschaft genutzt, verfiel aber zunehmend. 1997 erwarb unsere Familie den Resthof (Stall- und Nebengebäude). Seitdem wird beständig gebaut, verschönert, verbessert und vergrößert. Mittlerweile können wir unseren Reitern und Pferden folgende Anlagen zur Verfügung stellen. |
|
Dressurviereck Unser beleuchtetes Dressurviereck mit den Maßen 20x40m liegt etwa 2 Minuten Fußweg vom Hof entfernt direkt am Ortseingang von Illsitz.
|
![]() |
Ovalbahn mit Dressurviereck Die Ovalbahn (Kategorie D) hat eine Rundengröße von etwa 200m und ist mit Sand belegt. Die Bahn liegt im Eremitenkäfer-Schutzgebiet an der "blauen Flut", etwa 4 Minuten Fußweg vom Hof entfernt. Im inneren der Bahn befindet sich ein weiterer Reitplatz mit den Maßen 20x40m.
|
![]() |
Longierzirkel Der Longierzirkel liegt direkt auf dem Hofgelände und hat einen Durchmesser von 16m.
|
![]() |
"Isi-Lounge" Unser Reiterstübchen "Isi-Lounge" ist der Anlaufpunkt für alle Reiter und Besucher des Hofes. Im Sommer kann man entspannt auf den Bänken davor sitzen. Im Winter finden im Inneren Theoriestunden statt und es besteht die Möglichkeit, kalte Füße bei Kaminfeuer, Tee und Cappuccino, aufzuwärmen. |
![]() |
Der Verein IPV Altenburger Land e.V. - mit Sitz auf dem Hirtenhof Illsitz - engagiert sich derzeit für den Neubau einer Reitplatzüberdachung, um wetterunabhängiges Reiten und Therapie anbieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.ipv-altenburger-land.de |
|
Stallanlagen Wir
bauen und erweitern unsere Stallanlagen ständig. Derzeit haben wir
Platz für etwa 30 Islandpferde. Die Unterbringung erfolgt in
Offenställen mit befestigten Ausläufen. Desweiteren stehen im Winter
Koppeln zum täglichen Bewegen zur Verfügung. Im Sommer stehen die
Pferde auf Weiden mit Schutzhütten rings um Illsitz verteilt.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite zur Pensionspferdehaltung. |
![]() |
![]() |
![]() |